auskälten

auskälten
aus|käl|ten <sw. V.; ist (veraltet, noch landsch.): kalt werden, ↑auskühlen (2): bei der Rückkehr aus dem Urlaub waren die Zimmer völlig ausgekältet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auskälten — Auskälten, verb. reg. neutr. mit seyn. 1) Durchaus kalt werden. 2) * Durch kalte Nässe ausfaulen, in einigen Gegenden. Wenn die Saat zu lange unter Wasser stehet, so muß sie auskälten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auskältung — Aus|käl|tung, die; : das Auskälten: Es begann wie immer mit einer Blutleere im Kopf, mit Herzgeflatter und einer A. aller Glieder (Werfel, Himmel 20) …   Universal-Lexikon

  • auskühlen — abkühlen, erkalten, kalt/kälter/kühl werden; (landsch., sonst veraltet): auskälten. * * * auskühlen:⇨erkalten(1) auskühlen 1.erkalten,kühl/kaltwerden,abkühlen 2.kaltstellen,kühlen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erkalten — a) abkühlen, auskühlen, kalt/kälter/kühl werden; (landsch., sonst veraltet): auskälten. b) abebben, abflauen, abklingen, abnehmen, sich abschwächen, absinken, an Kraft/an Stärke verlieren, aufhören, einschlafen, enden, erlöschen, geringer werden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erkälten — a) abkühlen, auskühlen, kalt/kälter/kühl werden; (landsch., sonst veraltet): auskälten. b) abebben, abflauen, abklingen, abnehmen, sich abschwächen, absinken, an Kraft/an Stärke verlieren, aufhören, einschlafen, enden, erlöschen, geringer werden …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”